Badorf-Liga 2022 seit Mitte September beendet

Die Freiluftsaison 2022 geht in die letzten Wochen. Zwar können wir noch einige Zeit draußen spielen, aber Abends wird es nun schon früh dunkel und manchmal auch schon empfindlich kalt. Daher haben wir Mitte September auch die Badorf-Liga 2022 beendet.

Was ist die Badorf-Liga?

Die Badorf-Liga ist bei uns seit vielen Jahren eine feste Institution. Es gilt das Prinzip "jede/r gegen jede/n", sowohl im Einzel als auch im Doppel, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Da es meistens viele Meldungen gibt, teilen wir das Feld auf in Gruppen (sortiert nach Alter und/oder Spielstärken). Der Charme der Badorf-Liga: So kommt man auch mal dazu, mit Spieler/innen zu spielen, mit denen man zuvor noch nicht gespielt hat. Es entstehen durchaus auch neue "Tennisfreundschaften". Und: Insbesondere für Neu-Mitglieder ist die Badorf-Liga sehr interessant, denn so lernt man in kurzer Zeit viele Spielpartner/innen kennen.

Wurden in 2022 viele Liga-Spiele gemacht?

Eindeutig: Ja! 2022 dürfte ein Rekord-Jahr gewesen sein. Wir haben so viele Meldungen erhalten, dass wir für das Herren-Einzel drei Gruppen bilden konnten, für das Damen-Einzel zwei. Im Doppel gab es bei den Herren zwei Gruppen, bei den Damen eine. Erstmals haben wir zudem auch eine Mixed-Konkurrenz ausgetragen. Insgesamt wurden also in neun Gruppen Liga-Spiele ausgetragen. Besonders erfreulich: Nach den Meldungen wurde dann tatsächlich auch fleißg gespielt. Insgesamt gab es in 2022 136 Ligaspiele!

Wer sind die Siegerinnen und Sieger?

Bild: Einige der Bestplatzierten bei der Badorf-Liga 2022 (aufgenommen beim Saison-Abschluss-Schleifchen-Turnier)

Zwar geht es bei der Badorf-LIga zunächst einmal darum, möglichst viel zu spielen und das auch einmal gegen Gegner/innen, mit denen man sich noch nicht oder noch nicht oft verabredet hat. Jede/r darf mitmachen, egal ob Anfänger/in oder langjährige/r Mannschaftsspieler/in. Trotzdem ist es natürlich auch spannend zu sehen, wer am Ende der Badorf-Liga-Saison auf den vorderen Plätzen steht. In 2022 waren dies:

  • bei den Damen (Einzel, Gruppe A): Gudrun Mittelstedt
  • bei den Damen (Einzel, Gruppe B): Bianka Gröning
  • bei den Herren (Einzel, Gruppe A): Sven Bockheiser
  • bei den Herren (Einzel, Gruppe B): Volker Stahl
  • bei den Herren (Einzel, Gruppe C): Martin Luther
  • im Damen-Doppel: Christine Zeisler & Dagmar Koch
  • im Herren-Doppel (Gruppe A): Christian Spiecker & Jörg Fuchs
  • im Herren-Doppel (Gruppe B): Gunter Wolf & Jani Nakos
  • im Mixed: Sabine Stangen & Jörg Fuch

Alle Platzierungen (Plätze 1-3) haben wir auf folgender Seite veröffentlicht (zusammen mit allen Turnier-Ergebnissen seit 2012): https://tennis.btvonline.de/?pageID=30

Impressum          Datenschutz                                  Tennisabteilung im BTV

c/o BTV-Sportpark Badorf

Steingasse 2, 50321 Brühl
Tel. +49 (0) 2232- 932180

Email: tennisabteilungsleiter@btvonline.de

Letzte Aktualisierung erfolgt am 17.09..2023